Logo Conga

Ab dem 08. Mai 2025

Neue Conga Anfänger Gruppe

!!!Einstieg bis Ende Mai möglich!!!

Percussion ABC
Afrika, Brasil,
Cuba!

Kursleiterin:  Hanna Janknecht

In diesem Einsteigerkurs dreht sich alles um das große Percussion ABC, nämlich mit Rhythmen aus Afrika, Brasilien und Cuba!

Die grundlegende Handtechnik der Conga-Trommel steht am Anfang im Mittelpunkt, um dann im Zusammenspiel die Power von Rhythmen wie Kuku (Afrika), Ijexa (Brasilien) oder Makuta (Cuba) zu entfachen! Dazu brauchen wir neben den Handtrommeln eine Vielzahl von Percussion-Instrumenten wie Glocken, Basstrommeln, Shaker, Bongos, Tamborim, Agogo, oder Claves usw. Lasst Euch vom sonnigen Feeling dieser tropischen Rhythmen anstecken! Instrumente werden gestellt, wir haben reichlich von allem im TP! Kostenlose Probestunde jederzeit möglich!

Hanna Janknecht

Hanna Janknecht ist neu in unserem Dozenten-Kollektiv. Aktuell studiert sie Latin Percussion an der Musikhochschule Mannheim!

Ab dem Do. 08.05.2025
immer donnerstags von 18:15 Uhr bis 19:15 Uhr
Kosten:
65 € monatlich

Anmeldung: hanna@trommelpalast.de


Afrikanisches Trommeln

So. 27. April 2025

Bobley Camara
Bobley Camara

Afrikanischer Tanz mit Live-Percussion

Dozent: Ibrahima (Bobley) Camara

Musik erleben nicht nur durch zuhören, sondern mit dem ganzen Körper, das bietet afrikanischer Tanz! Das ehemalige Mitglied des Nationalballett Guinea, Ibrahima Camara (Bobley) ist Choreograf, Profitänzer, Animateur, und Trommellehrer für westafrikanische Tänze und bietet hier im Trommelpalast einen Tanzworkshop für Anfänger und Fortgeschrittene an. Afrikanischer Tanz ist temperamentvoll, explosiv und ausdrucksstark. Er gibt viel Energie, ein gutes Körpergefühl, stärkt Muskulatur, Haltung und Ausdauer.
 Begleitet wird der Tanz von Trommlern, wobei Tänzer und Trommler eng miteinander verbunden sind und kommunizieren.

Weitere Termine folgen!

Uhrzeit: 17.30 – 19.00 Uhr
Kosten: 25 € (für Student*Innen 20,- €)

Anmeldung: bobley@trommelpalast.de


 

Logo Cajon

Mo. 28. April 2025

Passend zum neuen fortlaufenden Cajonkurs bieten wir vorab einen Schnupperkurs an:

Cajon – SCHNUPPERKURS

Dozent: Konrad Henkelüdeke

Der Cajon-Kurs richtet sich speziell an Anfänger, die das Spiel auf dem Cajon von Grund auf lernen möchten. In lockerer Atmosphäre wirst du die grundlegenden Schlagtechniken, einfache Rhythmen und das Zusammenspiel in der Gruppe erlernen. Wir spielen zu verschiedenen Liedern, um den Groove und die Dynamik eines Songs zu erkennen.

Der Kurs ist ideal für alle, die ohne Vorkenntnisse in die Welt des Cajon-Spiels eintauchen möchten.

Termine: (Montags) 5.5./12.5./19.5./26.5./ und
2.6./23.6./30.6./ sowie 7.7./14.7./21.7.25
Uhrzeit: 18 – 19 Uhr
Preis: 210 €

Der Schnupperkurs-Kurs am: 28.April kostet 20,- € und ist ebenfalls von 18 – 19 Uhr


 

Logo Kids

Di. 06. Mai 2025

Neuer Trommelkurs für Kids ab 5 Jahren

Dozent: Nii Ashitey Nsotse

Rhythmische Spiele, Lieder aus Afrika, Stampfen, klatschen, tanzen und natürlich viel Trommeln. In diesem Kurs werden die Kinder mit viel Spaß und Abwechslung an die Instrumente herangeführt. Nach und nach sollen die Ohren dann „gespitzt“ werden, um einfache Rhythmen zu hören, zu singen und dann natürlich auch auf der Trommel spielen zu können.

NiiAshitey

Uhrzeit : 15:15 Uhr – 16:00 Uhr
Kosten: 38,- €
Einmaliger Schnupperkurs: kostenlos

Infos und Anmeldung unter: ashitey@trommelpalast.de

Dieser Kurs ist ein neuer fortlaufender Kurs.

 


Logo Drums

Sa. 10. Mai 2025

Stick-Technik Workshop

Dozent: Konrad Henkelüdeke

Möchtest du deine Stick -Technik verbessern? In unserem Workshop lernst du alles über die grundlegende Stockhaltung, eine der wichtigsten Fertigkeiten für Drummer!

Inhalte des Workshops:

  • Ergonomische Stockhaltung: Vermeide Verspannungen und Verletzungen durch eine korrekte und entspannte Haltung.
  • Verschiedene Stocktechniken: Erarbeite unterschiedliche Haltungen und Techniken, um deine Schlagfertigkeit zu verbessern.
  • Plus: Sitzposition, Hand- und Armhaltung: Finde die optimale Sitzhöhe und Position, um das Beste aus deinem Spiel herauszuholen.
Dieser Workshop ist ideal für Anfänger mit Grundkenntnissen sowie fortgeschrittene Schlagzeuger, die an ihrer Technik feilen möchten.
Was du mitbringen solltest:
  • Eigene Sticks
  • Falls vorhanden: ein Übungspad

Melde dich jetzt an und hol dir wertvolle Tipps, um dein Spiel auf die nächste Stufe zu bringen!

Uhrzeit: 10:30 – 13:30 Uhr
Kosten: 60 €/TP-Schüler 40 €

Anmeldung: konrad@trommelpalast.de


 

Afrikanisches Trommeln

Do. 15. Mai 2025

Afrikanisches Trommeln

Schnupperkurs:
Afrikanisches Trommeln

Dozent: Ibrahima (Bobley) Camara

Djembe, Basstrommeln, Shekere.
Erdige Rhythmen und ein tieferes Verständnis für melodiöse, rhythmische Zusammenhänge. Bobley ist gebürtig in Guinea und unterrichtet afrikanischen Tanz und Trommeln. Mit seiner authentischen und energiegeladenen Art vermittelt Bobley spielerisch das Wesen der afrikanischen Djembe und den dazugehörigen Basstrommeln.

Uhrzeit: 17:30 – 18:45 Uhr.
Kosten: einmaliges „Schnuppern“ 15,- €. Hier gehts zum fortlaufenden Kurs.
Anmeldung: bobley@trommelpalast.de


Logo Conga

Sa. 17. Mai 2025

Trommeln für Anfänger: Bongos I

Kursleiter: Gero Fei

Bongos sind großartige Groove-Instrumente, die von lebendigen Sounds und Durchsetzungskraft leben. Obwohl traditionell mit der kubanischen Son und Salsa-Musik in Verbindung gebracht, finden sie sich mittlerweile in allen erdenklich Musikstilen wie Pop, Rock, Jazz, Funk usw.

Kursinhalt:
In diesem Workshop geht es um die Basis-Techniken, das richtige Spiel des wichtigsten Bongogrooves Martillo und Variationen. Da der Bongo-Spieler, auf Kuba Bongosero genannt, auch eine große Glocke (Campana) bedient, üben wir natürlich auch den Wechsel dieser beiden Instrumente.

Für Trommelbegeisterte und speziell Congaspieler ein Muss, da Bongos und Congas untrennbar miteinander verbunden sind. Und natürlich für alle anderen, die in die wunderbare Welt dieser Trommeln eintauchen wollen.

Uhrzeit: 10:30 – 14:30 Uhr
Kosten:
70 €

Anmeldung: gero@trommelpalast.de


 

So. 18. Mai 2025

DRUM CiRCLE (TROMMELKREIS)

Trommeln, Rhythmus, Musizieren für ALLE

Dozent: Dirk Friederich

Der Drum Circle (Trommelkreis) unterscheidet sich vom herkömmlichen Trommel-Workshop durch die Herangehensweise. Es geht nicht darum rhythmische Skills oder Drum-Pattern zu erlernen. Es geht hauptsächlich um das gemeinsame musizieren. Egal ob jung, oder alt, Alle können ohne Vorkenntnisse mitmachen! Nach einer kurzen gemeinsamen Einstimmung und Einführung an den verschiedenen Instrumenten, können wir mit unserer musikalisch-rhyhtmischen Abenteuerreise beginnen.

Alles was ihr braucht ist Lust, Laune und die Kraft für die Anmelde-Email.

Der Trommelkreis ist auch für Kids ab 7Jahren gut geeignet!

Ich freue mich auf euch!

Uhrzeit: 14:00 -16:00 Uhr
Kosten: 18 €

Anmeldung: dirk@trommelpalast.de

Weiterer Termin: 16.11.2025


 

Samba

Sa. 24. Mai 2025

Trommeln für Anfänger:

Samba–Reggae

Dozent: David Münch

Entdecke den Rhythmus in dir und tauche ein in die faszinierende Welt des Samba Reggae!

David Münch bietet einen spannenden Workshop für Trommelbegeisterte, Samba-Einsteiger und alle, die Freude am gemeinsamen Erleben haben.

Inhalt des Workshops:

  • Erlernen der rhythmischen und technischen Grundlagen
  • Schneller Einstieg auch für Teilnehmer ohne oder mit wenig Vorerfahrung
  • Ausprobieren verschiedener Instrumente, ihrer Spieltechniken und Rhythmen
  • Gemeinsames Entfesseln der Power afro-brasilianischer Rhythmen im Zusammenspiel

Diese Gelegenheit ist perfekt für alle, die einfach Spaß am Trommeln haben möchten. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – bringe einfach deine Neugier und Begeisterung mit!

Warum Samba Reggae?
Samba Reggae vereint die pulsierende Energie afro-brasilianischer Rhythmen mit Elementen aus verschiedenen musikalischen Traditionen. Tauche ein in diesen mitreißenden Stil und entdecke, wie schnell du diese verführerischen und kraftvollen Rhythmen erlernen kannst.

Uhrzeit: 10:30 – 14:30 Uhr
Kosten: 70 €

Anmeldung: david@trommelpalast.de


Sa. 12. Juli 2025

Non Traditional,
was groovt ist gut!

Dozent: Rolf Lautenbach

Traut Euch, andere Rhythmen zu spielen wie Nepo, Tumbao Capricciosa, Afroswing, Rollerball und Neue zu entdecken, spielen, verwerfen, festhalten, aufnehmen…

Rolf Lautenbach macht das seit 40 Jahren mit Fischlabor und es wird nicht langweilig!

Uhrzeit: 10.00 – 15.00 Uhr


 

FEEL BRAZIL

Im September dreht sich im Trommelpalast wieder alles rund um Brasilien – mit tollen Kursen und spannenden Events!

In diesem Jahr freuen wir uns ganz besonders, anlässlich unseres 25-jährigen Jubiläums den legendären Dudu Tucci bei unserem FEEL BRAZIL Festival begrüßen zu dürfen! Für viele Dozentinnen und Schülerinnen des Trommelpalasts war (und ist) er seit über 30 Jahren weit mehr als nur ein Mentor.

Trommelpalast Gründer Gero mit Dudu!

Der brasilianische Musiker Dudu Tucci, der seit Mitte der 1980er-Jahre in Berlin lebt, hat neben seinen zahlreichen und international gefeierten CD-Produktionen vor allem durch seine mitreißende Lehrtätigkeit und sein fundiertes Wissen die deutsche und europäische Sambaszene wesentlich geprägt.

Dudu Tucci wuchs in einer Musikerfamilie auf und trommelte bereits als Jugendlicher in Umbanda-Zeremonien. Er studierte klassische Perkussion, Flöte und Musikwissenschaft. Ausgedehnte Reisen durch Südamerika sowie das Studium afrobrasilianischer Rhythmen erweiterten seinen musikalischen Horizont.

Als Komponist verbindet er moderne mit traditionellen Stilrichtungen der brasilianischen Musik, bezieht aber auch außerbrasilianische Einflüsse mit ein. Auf seinen CDs spielt Dudu Tucci sämtliche Perkussionsinstrumente selbst, singt und spielt Querflöte. Besonders auf dem Pandeiro und an der Conga zählt er zu den herausragenden Musikern seines Fachs. Großen Wert legt er auf die Qualität seiner Liedtexte. Auch als Produzent ist Tucci aktiv – so veröffentlichte er eine CD mit kubanischen Cajón-Musikern (Iré Otonoguá: Cajónes para los Orichas).

Zusammen mit dem Tänzer und Choreografen Murah Soares ist Dudu Tucci künstlerischer Leiter des Bloco Afoxé Loni, einer der größten Gruppen beim Berliner Karneval der Kulturen. Ein weiteres Bandprojekt sind die Brasil Power Drums. Daneben tritt Dudu Tucci mit einem umfangreichen Soloprogramm auf und arbeitet mit verschiedenen Tänzern zusammen.

Als Lehrer hat er sich vor allem mit dem Projekt Raízes do Brasil einen Namen gemacht, in dessen Rahmen er einen Großteil der Sambalehrer in Deutschland und Europa ausgebildet hat. Gemeinsam mit Tiago de Oliveira Pinto veröffentlichte er 1992 das Lehrbuch Samba und Sambistas in Brasilien.

TP Samba

Mo. 08.-Mi. 10. September 2025

Samba Summer Camp

Für alle, die Lust haben Samba mal auszuprobieren, gibt es im Trommelpalast auch dieses Jahr wieder das Samba Summer Camp! Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren! Eine super Gelegenheit für Eltern mit ihren Kids mal gemeinsam zu trommeln!

An drei Abenden wird das Trommelpalast Samba-Team verschiedene Rhythmen mit Euch spielen, die sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene einiges bieten. Gemeinsam erlebt ihr in der Gruppe die Energie und Dynamik afro-brasilianischer Rhythmen. Dabei werden die traditionellen Instrumente der Sambaschulen gespielt: Surdo, Tamborim, Caixa, Agogo und viele mehr!

Samba ist ein Zusammenspiel von Musik, Körper und Geist. Diese Einheit lässt verschiedene Sinne in Interaktion treten, lässt einen Freude und Rhythmus spüren und weckt den Wunsch nach Bewegung. Die Person wird musikalisch. Die Grundidee ist, die Musik zu fühlen und sie im Körper fließen zu lassen, bis der Groove die Gruppe als Ganzes erfasst und von ihr gelebt wird.

Ihr bezahlt einmalig 35 € und könnt dann an einem, zwei oder allen drei Abenden mitmachen! Den Spaß, die Power und Freude dieser Rhythmen kann man sich bei dem Angebot einfach nicht entgehen lassen!

Termin: Mo.08.09./Di. 09.09. & Mi.10.09.2025
Uhrzeit:
jeweils von 19:00 bis 21:00 Uhr
Kosten:
einmalig 35 €

Anmeldung: gero@trommelpalast.de


Sa. 27. September 2025

Maracatu mit Dudu Tucci (Brasilien) 

Für Trommler mit Vorkenntnissen und Fortgeschrittene

Taucht ein in die pulsierende Welt des Maracatu – gemeinsam mit der brasilianischen Percussion-Legende Dudu Tucci! Eine einzigartige Gelegenheit, diese traditionelle afrobrasilianische Musikform in Verbindung mit Dudu Tuccis unverwechselbarem Stil zu erleben und zu vertiefen.

Während die Samba aus Rio weltweit bekannt ist, bleibt der Maracatu aus Pernambuco im Nordosten Brasiliens oft im Schatten. Dabei hat er eine lange Tradition und zeichnet sich durch den erdigen und tiefen Sound der Alfaias aus – den Holztrommeln mit Naturfell, die im Zusammenspiel mit der Gongue, der großen Glocke, den Caixas und Shekeres einen einzigartigen Klang erzeugen. Traditionelle Maracatu-Gruppen in Brasilien präsentieren eine der ältesten Formen afro-brasilianischer Percussion. Sie umfassen viele Mitspieler und Tänzer sowie einen ganzen Hofstaat mit Königin, König, Hofdamen und Vasallen. Das Donnern der Alfaias kündigt sie in den Straßen schon an, bevor die Trommler überhaupt sichtbar werden.

TP Maracatu-Action mit den typischen Alfaia-Trommeln!

Samstag: 10:00 – 15:00 Uhr / Kosten: 80 €

Logo Conga

Sa. 11. Oktober 2025

Das Trommelpalast Highlight!

Startet in den Herbst mit diesem beliebten Kurs
und sichert euch rechtzeitig einen Platz!

Trommeln für Anfänger: Conga Basis-Workshop

Kursleiter: Gero Fei

Wer diese wunderbare Handtrommel zusammen mit fundiertem Hintergrund-Wissen und Geros Anekdoten aus Kuba kennenlernen will, ist in diesem Workshop genau richtig!

Du hast Lust auf echtes Miteinander? Kein Handy oder Bildschirm? Dann ist dieser Workshop genau richtig für Dich! Spätestens seit Santana oder dem Buena Vista Social Club sind Congas die beliebtesten und bekanntesten Handtrommeln der Welt. Alle, die vom warmen Sound und den schönen Melodien dieser kubanischen Trommel fasziniert sind, lernen heute die technischen Grundlagen (Sounds, Floating-Hand-Technik) und Ensemble-Rhythmen. Mehrstimmige Grooves, witzige Frage- und Antwort-Spiele, kraftvolle Breaks und der Spaß am gemeinsamen Trommeln stehen im Vordergrund.

Die Möglichkeit zum Einstieg in die Welt dieser vielseitigen Handtrommel darf man nicht verpassen! Infos zu unseren wöchentlichen Conga-Gruppen findet ihr hier auf unserer HP unter Fachbereiche und fortlaufende Gruppen Conga!

Samstag: 10:30 – 14:30 Uhr / Kosten: 70 €

Anmeldung: gero@trommelpalast.de


TP Conga

Sa. 08. November 2025

Trommeln für Anfänger mit Vorkenntnissen:
Bongos II

Kursleiter: Gero Fei

Für alle, die den Bongo-Kurs I im April besucht haben oder schon erste Bongo-Grundkenntnisse besitzen ist dieser Kurs geeignet.

Bongos sind großartige Groove-Instrumente, die von lebendigen Sounds und Durchsetzungskraft leben. Obwohl traditionell mit der kubanischen Son und Salsa-Musik in Verbindung gebracht, finden sie sich mittlerweile in allen erdenklich Musikstilen wie Pop, Rock, Jazz, Funk usw.

Kursinhalt:
In diesem Workshop geht es um eine Vielzahl an Variationen und kleinen Fills für den Bongo-Rhythmus Martillo. Denn die Bongos dürfen im Salsa die ganze Zeit variieren, ganz als würde man einem hitzigen Gespräch von Kubanern zuhören! Wie freche Kommentare auf den Rest der Musik!

Für Trommelbegeisterte und speziell Congaspieler ein Muss, da Bongos und Congas untrennbar miteinander verbunden sind. Und natürlich für alle anderen, die tiefer in die wunderbare Welt dieser Trommeln eintauchen wollen.

Uhrzeit: 10:30 – 14:30 Uhr
Kosten:
70 €

Anmeldung: gero@trommelpalast.de


Logo Cajon

Sa. 08. November 2025

Cajon – für Einsteiger

Dozenten: David Münch (März)
und Konrad Henkeluedeke (November)

Cajon für Einsteiger kompakt!

Hier lernt ihr die verschiedenen `Sounds´ und Techniken anhand von ausgewählten Übungen. Im späteren Verlauf gehen wir schnell dazu über, diese in traditionellen und modernen Rhythmen einzusetzen.

Technik- und Körperübungen (Bodypercussion) führen uns näher an die rhythmischen Feinheiten heran.

Uhrzeit: 11.00 – 14 Uhr,  Kosten: 50 € (Stud./Schüler erm.)

Anmeldung: david@trommelpalast.de oder konrad@trommelpalast.de